Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 12.02.2025 – 09:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte gelangten am Dienstagnachmittag (11.02.2025), zwischen 14 Uhr und 15:30 Uhr in eine Wohnung in der Halbergstraße. Aus der Wohnung wurden u.a. ein Laptop und Schmuck gestohlen. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich derzeit auf circa 2.000 Euro. Wer kann Hinweise zur Tat geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail ...

  • 12.02.2025 – 09:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Roller gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte entwendeten im Zeitraum vom 10.02.2025, 16 Uhr bis 11.02.2025, 8 Uhr einen Roller. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Fröbelstraße Höhe Hausnummer 17 abgestellt und hatte noch einen Zeitwert von circa 200 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 24650 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 12.02.2025 – 09:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Pfandbons aus Spendenbox gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 11.02.2025, gegen 14:45 Uhr, brach ein bislang Unbekannter eine Spendenbox für Pfandbons in einem Lebensmittelgeschäft in der Saarlandstraße / Von-Weber-Straße auf. Der Mann konnte mit einer größeren Menge Pfandbons flüchten. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist aktuell nicht bekannt. Die Spendenbox stand im Eingangsbereich des Marktes in der Nähe des Leergutautomaten. ...

  • 12.02.2025 – 09:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Von der Fahrbahn abgekommen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 45-jährige Autofahrerin befuhr in den frühen Morgenstunden (12.02.2025) die Pettenkoferstraße in Ludwigshafen und kam, offenbar in Folge von Müdigkeit, von der Fahrbahn ab. Sie prallte mit ihrem Fahrzeug frontal gegen einen Baum, blieb jedoch glücklicherweise unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. Das Auto der Frau musste abgeschleppt werden. Wir geben ...

  • 12.02.2025 – 09:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (11.02.2025) kam es in Ludwigshafen zu zwei Betrugsversuchen durch angebliche Paypal-Mitarbeiter. Eine 76-Jährige und eine 48-Jährige wurden von einer Unbekannten angerufen, die vorgab, dass von den jeweiligen Paypal-Konten der Frauen Geld abgebucht wurde und nun eine Bestätigung erforderlich wäre. Beiden erschien der Anruf verdächtig und sie beendeten das Gespräch. Zu einem ...

  • 12.02.2025 – 09:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch - Falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Dienstag (11.02.2025) wurde eine 78-Jährige von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Der Unbekannte berichtete, dass es in den vergangenen Tagen zu einem Raubüberfall in der Nachbarschaft gekommen sei und man eine Notiz mit den Daten der Frau aufgefunden habe. Da die 78-Jährige von solchen Betrugsmaschen des Öfteren gelesen hatte, schöpfte sie Verdacht und beendete das ...

  • 11.02.2025 – 15:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verdacht des versuchten Tötungsdelikts

    Klingenmünster (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau (Pfalz) und des Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Morgen des 04.02.2025 griff ein 28-Jähriger in einer psychiatrischen Einrichtung einen 31-Jährigen mit einem Besteckmesser an und verletzte ihn. Der 31-Jährige konnte fliehen und sich in Sicherheit bringen. Er erlitt mehrere Stich- bzw. Schnittverletzungen im Hals- und Oberkörperbereich. ...

  • 11.02.2025 – 13:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch vermeintlichen Microsoft-Support

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag,10.02.2025 gegen 14:20 Uhr, erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin eine Meldung auf ihrem Laptop, die vom Microsoft-Support zu kommen schien. Die Dame schöpfte zunächst keinen Verdacht und meldete sich bei der Telefonnummer, die in der Meldung angezeigt wurde. Als die vermeintliche Microsoft-Mitarbeiterin sie zur Zahlung von 300 Euro mit Bezahlkarten aufforderte, wurde die 68-Jährige ...

  • 11.02.2025 – 13:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht - Verursacher mit Hilfe von Zeugen gefunden

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Dienstag (10.02.2025), gegen 20:45 Uhr, beschädigte ein 20-Jähriger beim Ausparken auf einem Supermarktparkplatz in der Oderstraße einen Mercedes. Aufmerksame Zeugen beobachteten den Vorfall und merkten sich das Kennzeichen des Verursachers. Dieser konnte kurze Zeit später durch Polizeibeamte an seiner Wohnanschrift angetroffen ...

  • 11.02.2025 – 12:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 08.02, 12 Uhr, bis zum 10.02.2025, 16 Uhr, versuchten Unbekannte die Haustür eines Einfamilienhauses in der Luitpoldstraße aufzubrechen. Durch die Tat entstand ein Schaden in Höhe von rund 250 Euro. Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Luitpoldstraße beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail ...

  • 11.02.2025 – 11:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Scheibe beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (10.02.2025, gegen 23:30 Uhr) beschädigte eine Unbekannter eine Scheibe eines Waffengeschäftes in der Wredestraße. Durch die Beschädigung wurde ein Alarm ausgelöst. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 ...

  • 11.02.2025 – 11:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss gefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (10.02.2025), gegen 19 Uhr, blieb eine 39-Jährige aufgrund einer Panne mit ihrem Auto in der Lichtenberger Straße stehen. Die hinzugerufenen Polizeikräfte konnte aus dem Pannenauto starken Cannabisgeruch feststellen. Auch die 39-Jährige zeigte Anzeichen einer Drogenbeeinflussung. Ein freiwilliger Urintest bestätigte den Verdacht der Polizeibeamten. Dieser verlief positiv auf THC. ...

  • 11.02.2025 – 11:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldbeutel gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (10.02.2025, gegen 13:30 Uhr) war eine 60-Jährige in einem Non-Food-Discounter in der Bismarckstraße / Ecke Bahnhofstraße einkaufen, als ihr Geldbeutel gestohlen wurde. Die Frau hatte kurz zuvor ein verdächtiges Mädchen in ihrer Nähe bemerkt. Ob das Kind für den Diebstahl verantwortlich ist, ist derzeit noch unklar. Das Mädchen wird wie folgt beschrieben: 10 - 12 Jahre alt, ...

  • 11.02.2025 – 11:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei E-Scooter gestohlen - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag (09.-10.02.2025) stahlen Unbekannte einen Elektroroller in der Schützenstraße. Der E-Scooter war zu dieser Zeit vor einem Wohnhaus abgeschlossen abgestellt. Hinweise zu dieser Tat bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. abgestellt. Ein weiterer Elektroroller wurde in der Zeit vom ...

  • 11.02.2025 – 11:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Baucontainer - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 04.02. bis zu 10.02.2025 versuchten Unbekannte einen Baucontainer vor dem Hauptbahnhof in der Pasadenaallee aufzubrechen. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Durch die Tat wurde der Baucontainer beschädigt. Der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion ...

  • 11.02.2025 – 11:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rollerfahrer und -mitfahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (10.02.2025, gegen 9:45 Uhr) missachtete ein 37-jähriger Autofahrer beim Linksabbiegen an der Kreuzung Oberstraße/ Mundenheimer Straße/ Saarlandstraße den Vorrang des ihm entgegenkommenden Motorrollers. Der Autofahrer konnte noch bremsen und einen Zusammenstoß verhindern. Der Roller rutschte jedoch und der 59-jähriger Rollerfahrer und sein 19-jähriger Mitfahrer stürzten. Beide ...

  • 11.02.2025 – 08:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand eines Einfamilienhauses

    Rödersheim-Gronau (ots) - Am Dienstag, 11.02.2025, gegen 06:30 Uhr, brach ein Feuer im Keller eines Einfamilienhauses in der Assenheimer Straße in Rödersheim-Gronau aus. Der 55-jährige Bewohner des Anwesens wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Am Wohnhaus entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die ...

  • 10.02.2025 – 16:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Verletzte nach Zusammenstoß mit Straßenbahn

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (10.02.2025, gegen 13:30 Uhr) kam es auf der Kreuzung Rottstraße/Saarlandstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Straßenbahn. Eine 57-jährige Autofahrerin missachtete, nach ersten Ermittlungen, die rot zeigende Ampel, als sie in die Kreuzung einfuhr und stieß mit der kreuzenden Straßenbahn zusammen. Die 57-Jährige und drei Fahrgäste der Straßenbahn wurden ...

  • 10.02.2025 – 11:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl aus Firmenfahrzeug - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Samstag (08.02.2025) auf Sonntag (09.02.2025) schlugen Unbekannte eine Scheibe eines Peugeot Boxer (Transporter) ein und entwendeten Werkzeug. Das Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkplatz in der August-Bebel-Straße. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 3.200 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- ...

  • 09.02.2025 – 09:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Alkohol am Steuer

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, dem 09.02.2025, gegen 02:17 Uhr, geriet ein 45-jähriger Fahrer mit seinem Personenkraftwagen durch seine unsichere Fahrweise auf der Mittelpartstraße in den Fokus einer Polizeistreife. Der Fahrer des Personenkraftwagens reagierte bereits stark verzögert auf die Anhaltesignale der Polizei, war augenscheinlich alkoholisiert und wirkte an einem Atemalkoholtest mit. Während der polizeilichen Kontrolle konnte ...

  • 09.02.2025 – 08:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wohnungseinbruch

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagmittag, den 08.02.2025, zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in der Bleichstraße in Ludwigshafen am Rhein ein. Hier betraten und durchwühlten die Täter eine der Wohnungen des Hauses. Die Täter haben unter anderem Schmuck, Uhren und Gold entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den vergangenen Tagen in der Bleichstraße gesehen? ...

  • 09.02.2025 – 08:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagmittag, den 08.02.2025, zwischen 16:32 Uhr und 17:42 Uhr, kam es zu einem Brand eines Holzverschlags im Bürgerhof in Ludwigshafen am Rhein, welcher sich im Verlauf auf ein unmittelbar daneben geparktes Fahrzeug ausbreitete. Die Polizei konnte den Täter, der das Feuer gelegt hatte, nach Zeugenhinweisen identifizieren. Diesen erwartet und ein Strafverfahren. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Maurice Golfier, PHK Telefon: ...

  • 09.02.2025 – 08:05

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Versuchter Einbruchsdiebstahl in Mehrfamilienhaus

    Frankenthal (ots) - Am frühen Abend des 08.02.2025, gegen 17:30 Uhr, begaben sich 3 bisher unbekannte Täter über die offenstehende Eingangstür in ein Mehrfamilienhaus in der Schmiedgasse in Frankenthal. Anschließend verschafften sie sich Zutritt zu einem Kellerabteil. Dort versprühten sie auch den Inhalt eines Feuerlöschers. Als sich eine der Anwohnerinnen in ...

  • 09.02.2025 – 08:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Taschendiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagmittag, den 08.02.2025, um 17:59 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter den Geldbeutel aus dem Rucksack der 57-jährigen Geschädigten. Die Geschädigte kaufte zuvor in einem Bekleidungsgeschäft in der Ludwigstraße in Ludwigshafen am Rhein ein und nutzte ihren Geldbeutel zum Bezahlen. Kurz darauf bemerkte sie, dass der Geldbeutel nicht mehr in ihrem Rucksack war. Der Schaden beläuft sich auf ca. 160 Euro. Hinweise bitte an die ...